Flimmerstunde für Stadtivisten

Flimmerstunde für Stadtivisten
Die Reihe der Urban Shorts präsentiert junge Filmemacher*innen, die sich in ihrer Arbeit mit der anderen Stadt und ihrem ganz eigenen Blickwinkel auseinandersetzen. Urban Shorts, das sind urbane Kurzfilme, mal ernst, mal komisch oder auch mal ganz abgedreht. 1,5 Stunden Kammerflimmern. Los geht’s immer um Acht – die Anzahl der gezeigten Filme ergibt sich aus der Länge der eingereichten Beiträge.

Mit jeder Veranstaltung begeben wir uns auf die Suche nach thematisch passenden Orten um diese kreativ zu bespielen, zu aktivieren und so auf ungenutzte räumliche Potenziale in städtischen Nachbarschaften aufmerksam zu machen und Begegnungen zu ermöglichen.

Mit den Urban Shorts möchten wir aufzeigen, wie alternative Stadtraumnutzung funktioniert, aber auch die unterschiedlichsten Stadtbewohnenden an diesen Orten zusammen bringen.

Gemeinsam sammeln wir Themen und Aktivitäten, Lebensmodelle und Herangehensweisen an das Leben in der Stadt. Wir möchten Austausch und Diskurs anregen, Horizonte erweitern und eine Netzwerkplattform, offen für alle und jeden schaffen.

Das Projekt der Urban Shorts gibt es seit 2017. Seitdem hat es an verschiedenen Orten und Ländern stattgefunden. Das Projekt wird organisiert und durchgeführt durch einen Zusammenschluss von stadtbegeisterten Menschen. Ziel ist einen alternativen Zugang und den Kreativen Umgang mit Stadtraum zu proklamieren.

weitere Informationen: www.urbanshorts.org

Filmemacher gesucht
Du bist Filmemacher? Du setzt Dich in Deiner Arbeit mit der anderen Stadt auseinander? Dann melde Dich bei uns. Wir zeigen Deinen Film. Die einzige Einschränkung ist die Zeit: die Filme sollten nicht länger als 15 Minuten sein und die Vorführrechte sollten bei Dir liegen.

kontakt@urbanshorts.org

Beteiligte: Laura Bruns, Barbara Lersch, Maximilian Volkart, Lilli Zirpel (Illustration), Andreas Rupf
Ort: Deutschland und Schweiz
Zeitraum: seit Februar 2017

using allyou.net