Testplanung Entwicklungsstrategie Lettenquartier
Auftraggeber: BEP Genossenschaft, Amt für Städtebau Stadt Zürich, SBB Immobilien
Prozessbegleitung: Planwerkstadt AG
Bearbeitungszeit: 2021
Bearbeitungsteam: Lölinger Strub Architekten,
Schmid Landschaftsarchitekten, SPEKTRUM, Eberhard Tröger
Planungsperimeter Lettenquartier
Der Betrachtungsperimeter erstreckt sich vom Bahnhof Wipkingen bis zum Lettenschulhaus.
Das Lettenquartier mit der Lettenwiese und dem Bezug zum Bahnhof und Zentrum Wipkingen soll sich weiterentwickeln. Die BEP Genossenschaft und die SBB suchen Antworten wie mit dem Bestand und einer zukünftigen Verdichtung umgegangen werden kann. Mit dem Studienauftrag wurden zweit Teams betraut diese Fragen zu klären und das Quartier neu zu denken.
Würdigung der Auftraggeber
Die mit hoher Sorgfalt erarbeitete und schliesslich einfache Struktur des Vorschlags überzeugt. Der «Herterplan» sowie der Charakter des Quartiers können mit den vorgeschlagenen Baufeldern in ihrer Grundidee weiterentwickelt und transformiert werden. Die Bestvariante fügt sich gut in den ortsbaulichen Kontext ein und überzeugt durch eine städtebaulich und stadträumlich sorgfältige Situierung der Wohnbauten, der Schulanlage und des Freiraums. Es handelt sich um ein einfaches, robustes, entwicklungsfähiges und genügend interpretationsoffenes Grundgerüst, das für das weitere Vorgehen und als Grundlage für zukünftige Planungsschritte im BEP-Letten-quartier genutzt werden kann. Mittels weniger Regeln können die wichtigsten Parameter zur Umsetzung der Grundidee sichergestellt werden (siehe Ergebnisskizze auf Seite 7). Die vorgeschlagene Verdichtung entlang der Bahnlinie mit den, das be-stehende Hochhaus der Siedlung Letten 8 ergänzenden, drei turmartigen Hochhäusern erscheint städtebaulich nicht zwingend. Hier sollen auch andere dichte Wohnkonzepte, welche nicht auf Hochhauslösungen beruhen, für innovatives genossenschaftliches Wohnen geprüft werden.
Variante Strukturerhalt
Ergebnisskizze Testplanung (Grundlage: Vorschlag Team Loeliger Strub)
Modell Bestvariante Strukturerhalt
Ausnutzung BEP-Siedlung je Entwicklungsfeld: Variante Strukturerhalt und Substanzerhalt